Jahreshauptversammlung 2025

Sei dabei, wenn im Rahmen des jährlichen Verbandstreffens die Jahreshauptversammlung 2025 des Verbandes Europäischer Reflexologen – Deutsche Sektion stattfindet. Freue dich auf:

  • Aktuelle Verbandsinfos & spannende Entscheidungen

  • Inspirierende Vorträge und Workshops

  • Ein inspirierendes Rahmenprogramm mit Raum für Erfahrungsaustausch und fachlichen Dialog

Die Veranstaltung bietet dir die ideale Plattform, um sich mit Kolleg*innen zu vernetzen, weiterzubilden und den Verband aktiv mitzugestalten – als Mitglied oder als interessierter Gast bist du herzlich willkommen. Gegen eine geringe Gebühr können auch externe Teilnehmer an Vorträgen und Workshops teilnehmen 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 18./19. Oktober 2025 in Rastatt

Allemeine Informationen Veranstaltungsort AgendaAnmeldung

Zu unserer Jahreshauptversammlung treffen wir uns dieses Jahr in der barocken Residenzstadt Rastatt. Sie liegt etwa in der Mitte zwischen Karlsruhe und Baden-Baden. Wir tagen dort im Bildungshaus Sankt Bernhard im Zentrum der Stadt. Das Bildungshaus ist von einem weitläufigen Gelände umgeben und bietet dazu innen wie außen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Außenschwimmbad, Minigolf, einen Outdoor-Bewegungsparcours, Tischtennis, Aktivraum oder einen Billardtisch. Wer es lieber ruhiger mag und vom Alltag abschalten möchte, hat eine Kapelle und einen Meditationsraum zur Verfügung.

Zur Anmeldung

Anreise mit der Bahn:
Ab dem Bahnhof Rastatt besteht die Möglichkeit mit dem Taxi, dem Bus oder zu Fuß St. Bernhard zu erreichen. Mit dem Bus 231 Richtung Wintersdorf bis zur Haltestelle „Am Hasenwäldchen“, in der Fahrtrichtung des Busses der Zaystraße folgen und nach 50 Meter zur linken Seite steht das Bildungshaus St. Bernhard. Zu Fuß geht es in Richtung Stadtmitte bis zur ersten Ampelanlage, dann rechts der Beschilderung Krankenhaus folgen, nach 900m erscheint auf der rechten Seite St. Bernhard.

Anreise mit dem Auto:
Aus dem Süden kommend die A5 an der Ausfahrt 50 „Rastatt Süd“ verlassen. Am Ende der Autobahn-Abfahrt rechts, in Richtung Rastatt abbiegen. Dem Straßenverlauf folgend befindet sich nach fast 5 km das Mercedes- Benz Kundencenter auf der linken Seite. An der darauffolgenden Ampelkreuzung rechts abbiegen. Nach 800m liegt das Bildungshaus St. Bernhard auf der linken Seite.

Aus dem Norden kommend die A5 an der Ausfahrt 49 „Rastatt Nord“ verlassen. An der großen Ampelanlage geradeaus Richtung Mercedes Benz, auf der Umgehungsstraße durch den Tunnel, danach an der ersten Ampel links abbiegen. Dann immer geradeaus; nach ca. 1,5 km ist auf der linken Seite das Bildungshaus St. Bernhard erreicht.

Es sind kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Datum: 17.–19.10.2025
Ort: Bildungshaus St. Bernhard, An der Ludwigsfeste 50, 76437 Rastatt

Bildungshaus St. Bernhard
An der Ludwigsfeste 50
76437 Rastatt Tel.: 07222 104 660
info@bildungshaus-st-bernhard.de

Tagungsbeiträge

Der Tagungsbeitrag wird wie immer über die mit dem Hotel vereinbarte Tagungspauschale beglichen.
Sie umfasst die Raumkosten mit der entsprechenden Technik, die Pausenverpflegung mit Snacks und Getränken und das Mittag- und Abendessen.

Die Unterkunft in Rastatt muss selber gebucht werden. Das Bildungshaus bietet komfortable Zimmer an.
Infos zu weiteren Unterkünften sind auf der Rastatter Homepage zu finden unter:
https://www.tourismus-rastatt.de/hotels-und-camping/hotels-und-pensionen
oder direkt bei der Tourist-Information Rastatt unter Telefon: 07222 972-1220

Tagungspauschalen für Mitglieder:
Samstag, 18.102024: 73 Euro
Sonntag,  19.10.2024: 52 Euro
Samstag und Sonntag: 125 Euro

Tagungspauschalen für Fördermitglieder und Gäste:
Samstag, 18.102024: 93 Euro
Sonntag,  19.10.2024: 72 Euro
Samstag und Sonntag: 165 Euro

Zur Anmeldung

Agenda: Tagung und Jahreshauptversammlung 2025

Datum: 17.–19.10.2025
Ort: Bildungshaus St. Bernhard, An der Ludwigsfeste 50, 76437 Rastatt

 

Freitag, 17.Oktober 2025

ca. 8:00 – 09:30 Uhr
Vorbereitung Prüfung

09:30 – 10:00 Uhr:
Kaffeepause

10:00 – 12:00 Uhr
Aufnahmeprüfung für Neumitglieder

12:00 – 13:00 Uhr
Mittagessen

MITTAGSPAUSE

14:00 – 15:00 Uhr
Prüfungsbesprechung

15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause

15:30 – 18:00 Uhr
Vorstandssitzung

18:00 – 19:00 Uhr
Abendessen

 

 

Samstag, 18. Oktober 2025

09.15 – 09:30 Uhr
Begrüßung durch Franziska Windeisen
Meditation zum Ankommen

09:30 – 10:00 Uhr
Eine Reise in die Welt der Sinne
Fortbildung mit Ulrike Pfennig und Elke Tegel

10:00 – 10:30 Uhr
Kaffeepause

10:30 – 12:00 Uhr
Jahreshauptversammlung:

  • Begrüßung und Verabschiedung des Protokolls der JHV in Waldenburg am 19./20.10.2024, s. Reflexe 3/24
  • Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Franziska   Windeisen
  • Tätigkeitsbericht der 2. Vorsitzenden Ulrike Pfennig
  • Tätigkeitsbericht der 3. Vorsitzenden Claudia Meier
  • Tätigkeitsbericht der Beisitzerin Angela Ücker
  • Verlesung des Kassenberichtes durch die  Schatzmeisterin Annette Geisler
  • Bericht der Kassenprüferinnen
  • Entlastung der Schatzmeisterin und des    Gesamtvorstandes
  • Begrüßung der neuen Mitglieder und Ehrungen
  • Wünsche und Anträge

12:00 – 13:00 Uhr
Mittagessen

MITTAGSPAUSE

14:30 – 15:30 Uhr
Die Kraft der liegenden 8. Workshop mit Andrea Braun

15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause

16:00 - 18:00 Uhr
Die Kraft der Liegenden 8   Workshop mit Andrea Braun

18:00 – 19:00 Uhr
Abendessen und Ausklang

 

Sonntag, 19. Oktober 2025

09:00 – 09:20 Uhr
Bericht von der Tagung RIEN mit Franziska Windeisen

09:30 – 10:30 Uhr
Einführung in die Aromapflege I
mit Andrea Fillips-Veith und Anuschka Riebel-Seifried

10:30 – 10:45 Uhr
Kaffeepause

10:45 – 12:15 Uhr
Einführung in die Aromapflege II
mit Andrea Fillips-Veith und Anuschka Riebel-Seifried

12:15 – 13:00 Uhr
Mittagessen und Ende der Tagung

Anmeldung zur Jahreshauptversammlung am 18. und 19. Oktober 2025 in Rastatt

Mitglieder:

Ich nehme als Tagesgast teil und bitte um Reservierung für

Fördermitglieder und Gäste:

Ich nehme als Tagesgast teil und bitte um Reservierung für

Essensvorliebe:

Essen vegetarisch*

Die Tagespauschale beinhaltet Raummiete, Technik, Mittagessen und Abendessen am Samstag, Mittagessen am Sonntag, Kaffeepausen mit Snackbar, Vorträge und Workshops.

 

Die gewählte Tagespauschale bitte bis spätestens 04.10.2025 auf das folgende Konto überweisen:

 

Verband Europäischer Reflexologen
Sparkasse Offenburg
IBAN: DE69 6645 0050 0004 9130 35
BIC:    SOLADES10FG

 

Der Verband hat aufgrund von hohen Stornogebühren von einer Zimmerreservierung für alle abgesehen. Für die Übernachtung ist daher selbst zu sorgen. Das Bildungshaus St. Bernhard bietet komfortable Zimmer an. Auskünfte zu weiteren Unterkünften sind bei der Rastatter Touristeninformation auf deren Homepage zu finden unter: https://www.tourismus-rastatt.de/hotels-und-camping/hotels-und-pensionen oder direkt bei der Tourist-Information Rastatt unter Telefon: 07222 972-1220.

 

Ich erkläre mich mit folgenden Punkten einverstanden:*